Ruhrtalgold Bio Weizenvollkornmehl 1kg
2,89 €
zzgl. Versandkosten
Artikel-Nr.:
17400171
Versandgewicht: 1.05 kg
289,00 €
1
kg
Ruhrtalgold Bio Weizenvollkornmehl 1kg
Ruhrtalgold Bio Weizenvollkornmehl
Gemahlen aus dem vollen Korn. Reich an Vitaminen, Mineralien und Mikronährstoffen
- Bioland Qualität
- Beliebtes, feines helles Vollkornmehl, etwas herzhafter als die weißen Weizenmehle, jedoch milder als andere Vollkornmehle
- Backen von herzhaften Broten, Brötchen, Pizza, Flammkuchen, Waffeln und Gebäck
- Schmackhafte Soßen und Vollkornnudeln lassen sich aus Weizenvollkornmehl herstellen
- Mehr Ballaststoffe und Mineralien gegenüber hellerem Weizenmehl
- Vollkornprodukte sind nicht typisiert
Das Mehl wird von der Mühle Eiling gemahlen und der Weizen stammt von den Feldern des Bio-Hofs Kornkammer Haus Holte in Witten
Gemahlen aus dem vollen Korn. Reich an Vitaminen, Mineralien und Mikronährstoffen
- Bioland Qualität
- Beliebtes, feines helles Vollkornmehl, etwas herzhafter als die weißen Weizenmehle, jedoch milder als andere Vollkornmehle
- Backen von herzhaften Broten, Brötchen, Pizza, Flammkuchen, Waffeln und Gebäck
- Schmackhafte Soßen und Vollkornnudeln lassen sich aus Weizenvollkornmehl herstellen
- Mehr Ballaststoffe und Mineralien gegenüber hellerem Weizenmehl
- Vollkornprodukte sind nicht typisiert
Das Mehl wird von der Mühle Eiling gemahlen und der Weizen stammt von den Feldern des Bio-Hofs Kornkammer Haus Holte in Witten
Inhaltsstoffe | Physiologische Werte (Durchschnittswerte) Brennwert/100g: 322 kcal Nährwerte/100g: Eiweiß: 8,8 g Kohlenhydrate: 63,4 g davon Zucker: 0,7 g Fett: 1,6 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,4 g Ballaststoffe: 9,5 g Salz: < 0,01 g Zutaten: 100% Bio Weizen vom Bio-Hof Kornkammer Haus Holte Enthält Gluten, Haltbarkeit und Lagerung - Verbesserung der Haltbarkeit in einer luftdicht verschließbaren Dose - Lagerort dunkel und trocken - Als Lagerort ungeeignet ist z. B. der Oberschrank über dem Herd - Mehl kann auch in einer Dose empfindlich auf Kochdämpfe reagieren - Vollkornmehl hat einen höheren Fettanteil und wird daher schneller ranzig als herkömmliches Mehl - Je älter ein Mehl ist, umso mehr Mineralstoffe gehen verloren und die Backqualität sinkt. |
---|
Schreiben Sie eine Bewertung